Logo

Kloster Neuzelle

Die Stiftung Stift Neuzelle ist für den Erhalt der ehemaligen Klosteranlage Neuzelle verantwortlich. Die Weiterentwicklung der Klosteranlage mit unterschiedlichsten Nutzungen führte zu einer Belebung der leerstehenden Gebäude. Die Schwerpunkte aller Sanierungsmaßnahmen waren und sind die sehr unterschiedlichen Nutzungsanforderungen an die Gebäude mit den äußerst anspruchsvollen Vorgaben der Denkmalpflege zu vereinen. Im Rahmen einer stufenweisen Sanierung der Klosteranlage des Stift Neuzelle wurden und werden verschiedene Gebäude saniert.
 
 
 

5.BA - Sanierung Kanzleigebäude (2019-2027)

Foto 1: Bernd Geller
 
Grundinstandsetzung des Kanzleigebäudes für die Unterbringung von Kursräumen der Schule im Erdgeschoss, Internatsplätzen und Verwaltung der Stiftung im Obergeschoss sowie Archiv-, Technik- und Freizeiträume im Kellergeschoss. Ziel bei der Grundrissgestaltung ist, die ursprüngliche barocke Raumgeometrie wieder erlebbar zu machen.
 
geplante Fertigstellung: Ende 2027
 
 
 

4.BA - Sanierung und Umbau des Ensembles Klostermühle mit Nebengebäuden (2020-2024)

Die Wiederherstellung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles Klostermühle umfasst die Sanierung und den Umbau von 4 Gebäuden zu Wohn- und Geschäftshäusern unterhalb des Klosterteiches.
 
 
 

3.BA - Teil A Sanierung Kutschstall mit Museumsanbau (2009-2014)

Fotos 2, 3, 4: Andreas Tauber
 
Mit der Sanierung 2011 - 2015 wurde zum Altbaubestand ein völlig neuer Gebäudeteil hinzugefügt, ohne die historische Klosteranlage nach außen hin zu verändern. Der neue Ausstellungsraum wurde unter dem ehemaligen Weinberg angeordnet, hier konnten optimale Bedingungen für das Klima und die Präsentation der Exponate sichergestellt werden.
 
 
 

3.BA - Teil B Sanierung ehem. Waisenhaus mit Erweiterung einer Mensa (2010-2014)

Grundsanierung des im 18. Jahrhundert erbauten Wirtschaftsgebäude zum Schulgebäude mit Mensa, Küchenanbau und Unterrichtsräumen in den Obergeschossen.
 
 
 

2. BA - Sanierung Klausurgebäude und Kreuzgang (2005-2014)

Veranstaltungsräume und Museum

Fotos: Holger Herschel
 
Sanierung und Umbau Klausur und historischer Kreuzgang des Klosters Neuzelle zum Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum. Restaurierung des mittelalterlichen Kreuzgang im Kloster Neuzelle, sowie sämtliche am Kreuzgang anliegenden Räume (Refektorium, Kalefaktorium, Kapitelsaal), zu einem Veranstaltungs- und Ausstellungsbereich.
 
 
 

Rahn Education - Freies Gymnasium im Stift Neuzelle

 Fotos 2, 3, 4, 6, 7, 8: Christiane Schleifenbaum
 
Bestandteil der Gesamtbaumaßnahme ist die Sanierung der Räume des Klausurgebäudes, die bereits seit über 20 Jahren und auch zukünftig von der Rahn Education als freies Gymnasium genutzt werden, einschließlich der Kellerräume, sowie die Sanierung der gesamten Gebäudehülle. Die Sanierung fand unter laufendem Schulbetrieb in 3 Bauabschnitten statt.
 
 
 

1. BA - Sanierung Fürstenflügel mit Galeriegebäude (2000-2002)

Sanierung Galeriegebäude und Fürstenflügel und Integration der Verwaltungsräume der Stiftung. Das ursprünglich vorhandene Satteldach aus der Mitte des 19. Jh. wurde entfernt und der begehbare Altan zwischen Fürstenflügel und Kanzlei wieder hergestellt.
 
 
 

Umbau historisches Wirtschaftsgebäude zum Winzerhaus (2013)

Das heutige Winzerhaus befindet sich am Standort eines historischen Wirtschaftsgebäudes im ehemaligen Vorwerk des Stifts Neuzelle. Im Stiftsatlas von 1758  ist es als Wirtschaftsgebäude bezeichnet und bildet die südliche Raumgrenze des Stiftes unmittelbar an der Klostermauer. Die Umbaumaßnahmen des 20. Jh. haben die ursprüngliche Raumstruktur stark verändert, so dass die ursprüngliche Gestaltung nur in Teilen belegt werden kann, z.B. die Klostermauer an der Nordseite.
 
 
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.